Gut vernetzt-Bauernverband Nordharz e.V. mit neuem Chef Brockenbauer Uwe Thielecke ist seit dem 1. Juli 2023 neuer Vorstandvorsitzender des Bauernverbandes Nordharz e.V. Seit 2005 engagiert er sich bereits im Vorstand und wurde Ende Juni von seinen Vorstandkollegen zum Chef gewählt.…

Auf der Pirsch nach seltenen Ackerwildkräutern
Auf der Pirsch nach seltenen Ackerwildkräutern Rapsacker am nördlichen Harzrand Samen von Ackerkohl, Sommer-Adonisröschen, Dreikörnigem Labkraut und Gezähntem Rapünzchen auf Harzäckern für die Vermehrung eingesammelt Sie sind meist recht klein, oft unscheinbar und dann auch noch konkurrenzschwach. Aber wenn man…

Ohne Landwirte keine Lebensmittel
Azubi-Praxistag zur Prüfungsvorbereitung nach drei Jahren Ausbildung Sascha Blaik ließ die Auszubildenden Futtermittelbestandteile bestimmen 2. von rechts: Johann Heinrich Herrmann Die Landwirtschaftsbetriebe brauchen dringend Nachwuchs; aber der muss gut ausgebildet sein, um den immer höheren…

Volle Regale sind nicht selbstverständlich Bauernverbandstag
Vorstandsmitglied Klaus Kilian begrüßte und führte kürzlich durch den Bauerntag im Halberstädter Seminarhotel K6, zu dem etwa 80 Verbandsmitglieder erschienen. Vorstands-, Geschäfts-, Revisionskommissionsbericht und Beitrags- und Satzungsangelegenheiten füllten den internen Teil der Veranstaltung; wobei der Vorsitzende Wilfried Feuerstack gleich zu Beginn eine eindrucksvolle Rede hielt, die hier deshalb Erwähnung finden soll: Anhand seines Lebenslaufes und seiner verschiedenen Arbeitsbereiche legte er sehr anschaulich die unterschiedlichen Vorgaben für landwirtschaftliche Produktion über die Jahre in der DDR, der Wende- und der Folgejahre dar.

Harzer Bauern mit Politikern im Gespräch Vorgaben und Gesetze in der Praxis oft hinderlich
„Wird unsere Landwirtschaft noch gebraucht?“ lautete die Frage von Wilfried Feuerstack, Vorsitzender des Bauernverbandes Nordharz e.V., mit der er das „Bauernfrühstück“ in Tanne vor kurzem eröffnete.
Zu diesen Gesprächsrunden kommen in regelmäßigen Abständen Politiker und Landwirte in ungezwungener Atmosphäre da oder dort im Harz zusammen, um über aktuelle landwirtschaftliche Themen zu sprechen. Diesmal war Brockenbauer Uwe Thielecke der Gastgeber der Frühstücksrunde mit genau 23 Diskussionsteilnehmern. Landes- und Bundespolitiker trafen auf sehr unzufriedene Landwirte, die über ….
Weiter Informationen finden Sie unter: Aktuelles
Foto/Text: Barbara Ilse