Aus Haupterwerb wird Nebenerwerb-Betriebsübergabe an die fünfte Generation Landwirte im Vorharz

Nadine Börns ist im Hauptberuf Fachreferentin für Acker- und Pflanzenbau beim Bauernverband Sachsen-Anhalt und Nebenerwerbslandwirtin in Wegeleben

„Nein, das wird heute nichts. Zu nass.“ Sie freut sich mehr, als dass sie sich über den unnötigen Aufwand am heutigen Nachmittag ärgert. Nebenerwerbslandwirtin Nadine Börns hätte gern heute den letzten E-Weizen ins Feld bei Wegeleben gedrillt aber es hat gestern endlich einmal satte 18mm geregnet. Sie zerpflückt die groben Erdkrumen mit den Händen. „Das muss dann wohl noch ein paar Tage warten.“ Ihr Freund ………

Weiter Information finden Sie unter : Aktuelles
Foto/Text: Barbara Ilse

Bauern geben bei der Erntekorbübergabe einen aktuellen Situationsbericht des Berufsstandes

Diana Borchert übergaben an Landrat Thomas Balcerowski zusammen mit Dr. Axel Naumann, Uwe Thielecke und Karsten Zein (v. re.). den traditionellen Erntekorb des Bauernverbandes Nordharz e.V..
Den von der Agrargenossenschaft Ditfurt gefüllten Korb erhielt im Anschluss die Freie Ganztagsschule Neinstedt.

Der Bauernverband Nordharz e.V. hat bei der Übergabe des Erntekorbes an Landrat Thomas Balcerowski in Halberstadt die Bedeutung regional erzeugter Lebensmittel hervorgehoben. „Der von der Agrargenossenschaft Ditfurt gefüllte Korb ist sehr landwirtschaftlich unterwegs und steht symbolisch für die Vielfalt bäuerlich erzeugter Lebensmittel im Harzkreis“, sagte Diana Borchert……

Weitere Informationen finden Sie
unter: Aktuelles

Foto/Text: M. Randhahn-Schülke LK Harz

Ernte ist in weiten Teilen des Harzkreises abgeschlossen
Ernte ist in weiten Teilen des Harzkreises   abgeschlossen

Ernte ist in weiten Teilen des Harzkreises abgeschlossen

Situation durch Witterung weiter angespannt

Die in diesem Jahr recht frühzeitig begonnene Ernte ist abgeschlossen oder geht in diesen Tagen im Harzkreis dem Ende entgegen. Der zeitige Beginn, teilweise Ende Juni, ist dem frühen Abreifen der Früchte, auch Notreife genannt, bedingt durch fehlende Niederschläge und zu hohe Temperaturen geschuldet. Die einzelnen Entwicklungsphasen der Früchte verliefen witterungsbedingt viel schneller. Gezeigt hat sich dies insbesondere beim Winterweizen, welcher in der Kornfüllungsphase mit dem Wasserdefizit zu kämpfen hatte. Die Folge ist ….

Weitere Informationen finden Sie unter: Aktuelles

Foto/Text: BV Nordharz e.V.

Bauernverbandstag in Halberstadt
Bauernverbandstag in Halberstadt

Bauernverbandstag in Halberstadt

Vorstand neu gewählt

Der alljährliche Bauernverbandstag konnte in diesem Jahr am 20.05.2022 wieder in Präsenz durchgeführt werden. Unter den aktuellen Coronaregelungen ließen es sich 52 Mitglieder nicht nehmen, am Verbandstag teilzunehmen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Satzungsneufassung und die Wahl des Vorstandes sowie der Revisionskommission.

Weitere Informationen finden Sie unter: Aktuelles
Foto/Text: BV Nordharz

Aktionstag zur Prüfungsvorbereitung für junge Bauern am 11.05.2022 in Silstedt
Aktionstag zur Prüfungsvorbereitung für junge Bauern am 11.05.2022 in Silstedt

Aktionstag zur Prüfungsvorbereitung für junge Bauern am 11.05.2022 in Silstedt

Im Weizenfeld wurden alle Entwicklungsstadien des Getreides durchgenommen und die Arbeiten über das Wirtschaftsjahr besprochen. Fragen dazu stellten und beantworteten Nadine Börns, Ackerbaureferentin des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und Marie Saudhof, Geschäftsführerin der Landjugend Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen finden Sie unter: Aktuelles
Foto/Text: Barbara Ilse